Aller au contenu principal
nach oben

Herzlich willkommen bei der Vereinigung der Schweizerischen Kreiskommandanten (VSK)

Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen gelangen:

Hauptnavigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Kontakt Alt+3 Suche Alt+5

Association suisse des Commandants d’arrondissements militaires

Badge Commandement d'arrondissement

L’association Suisse des Commandants d’arrondissements (ASCA) – fondée le 4 septembre 1898 à Lucerne – s’engage dans les tâches au sens de la coresponsabilité cantonale au niveau de notre armée. L’ASCA veille à la sauvegarde des intérêts cantonaux et, de manière régulière, elle soigne l’échange professionnel et la camaraderie.

"Les cantons nomment les commandants d‘arrondissement chargés du traitement des données du contrôle et des relations avec les personnes astreintes au service."

Le commandant d’arrondissement ou la commandante d’arrondissement traite les données du contrôle des astreints au service et représente l’instance de contact compétente en matière d’affaires militaires entre le canton et le militaire. D’autres tâches sont l’organisation des journées d’informations pour les conscrits de 18 ans (hommes et femmes) et la libération des militaires à la fin des obligations militaires.

 

Actualités

  • Medien

    Schützen treffen im Powerplay (Limmattaler Zeitung)

    Der Bund wollte die Munition für das alte Sturmgewehr 57 weniger stark subventionieren. Nun krebst er zurück.

  • Medien

    Diesen Mittwoch dürfte die Vorsteherin des Verteidigungsdepartements (VBS) einen Kompromissvorschlag unterbreiten: Der Bundesrat soll den zu hohen Effektivbestand vorübergehend dulden. Dazu wäre eine Anpassung der Verordnung über die Militärdienstpflicht nötig. Amherd riskiert mit diesem Schritt die Kritik der linken Sicherheitspolitikerinnen.

    ..........Diesen Mittwoch dürfte die Vorsteherin des Verteidigungsdepartements (VBS) einen Kompromissvorschlag unterbreiten: Der Bundesrat soll den zu hohen Effektivbestand vorübergehend dulden. Dazu wäre eine Anpassung der Verordnung über die Militärdienstpflicht nötig. Amherd riskiert mit diesem Schritt die Kritik der linken Sicherheitspolitikerinnen.......

    NZZ vom 1.11.2023

  • Medien

    Alle rüsten auf - nur Amherd muss die Armee verkleinern

    Wie viele Soldatinnen und Soldaten in der Armee eingeteilt sein sollen — darüber
    herrscht im Bundesrat Uneinigkeit. Derzeit verstösst die Schweizer Armee mit ihrem
    Personalbestand gegen das Recht.

  • Medien

    Luzerner Zeitung Online

    Vereinigung Schweizer Kreiskommandanten feiert ihr 125-jähriges Bestehen

    Armee-Chef Thomas Süssli betonte, dass das Militär trotz des technischen Fortschritts ein «People Business» bleibe. Exklusiv für Abonnenten «Unbekannt, bisher unbeschrieben und doch alles andere als unbedeutend – das sind die Kreiskommandanten der Schweizer Armee». Dies die Worte von Bundesrätin und VBS-Chefin Viola Amherd. Im Vorwort der pünktlich zum Jubiläum «125 Jahre Vereinigung Schweizer Kreiskommandanten» publizierten Festschrift. Die Autoren? Jürg Stüssi-Lauterburg und Hans Luginbühl. «Ohne die kantonalen Kreiskommandanten wäre der Wehrdienst in der Schweiz seit mehr als 125 Jahren undenkbar», so die Magistratin weiter. «Sie sind eine wichtige Schnittstelle zwischen der schweizerischen Bevölkerung und der Armee.» ..........