Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. November 2022 - 8:20
Gespeichert von Bosshard Daniel am 17. Oktober 2022 - 6:16
NZZ vom 15.11.2022: Junge Schweizer sind plötzlich wieder motiviert, durch den Dreck zu waten und Rucksäcke zu schultern
Gespeichert von Bosshard Daniel am 18. September 2022 - 22:31
Gespeichert von Bosshard Daniel am 4. Februar 2022 - 13:20
Gespeichert von Bosshard Daniel am 13. Dezember 2021 - 8:17
Die Armee übernimmt Kitakosten, Väter erhalten nach der Geburt eines Kindes zwingend Urlaub: Bundesrätin Viola Amherd trimmt die Armee auf Familienfreundlichkeit.
Bericht vom 11.12.21
Gespeichert von Bosshard Daniel am 5. November 2021 - 8:15
Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. Oktober 2021 - 9:14
Gespeichert von Bosshard Daniel am 20. Oktober 2021 - 8:56
Limmattaler Zeitung vom 20.10.21:
Eingebürgerte Schweizer dürfen nicht rückwirkend zur Wehrpflichtersatzabgabe verpflichtet werden. Das hat ein Gericht entschieden.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 30. August 2021 - 8:22
Jungfrau Zeitung - Sorge ums Milizsystem
Sorge ums Milizsystem
Die Rekrutierungsprobleme bei Armee und Zivilschutz stellten eine schleichende Erosion des Erfolgssystems dar, hielten ihre Delegierten am Samstag in Delsberg fest. Verteidigungsministerin Viola Amherd hob vor den Offizieren die geopolitischen Verschiebungen hervor.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Januar 2021 - 8:08
Verteidigung - Coronavirus: Armee passt Dienstleistungen und RS-Start an
Bern, 08.01.2021 - Die Schweizer Armee legt ihr Schwergewicht in den kommenden Monaten auf die Bewältigung der Pandemie. Entsprechend finden im ersten Quartal 2021 zum einen primär Wiederholungskurse von Formationen statt, die dazu einen Beitrag leisten können. Zum anderen beginnt für einen Teil der knapp 12'000 erwarteten Rekruten die Rekrutenschule am 18. Januar zu Hause im «Distance Learning».
Gespeichert von Bosshard Daniel am 9. November 2020 - 11:47
Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. Oktober 2020 - 8:12
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 7. Oktober 2020 die Vernehmlassung zu verschiedenen Änderungen von Militärgesetz, Armeeorganisation und weiteren rechtlichen Grundlagen eröffnet. Insbesondere will der Bundesrat ein Kommando Cyber schaffen und die Milizbestände in diesem Bereich ausbauen. Zu den weiteren Neuerungen gehört unter anderem, die Sicherheit der Luftwaffe mit einer neuen Militärluftfahrtbehörde sicherzustellen und die Unterstützung ziviler Anlässen zu stärken. Die Vernehmlassung dauert bis am 22. Januar 2021.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 21. August 2020 - 15:38
Gespeichert von Bosshard Daniel am 29. Juli 2020 - 11:04
Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. Juni 2020 - 22:18
Gespeichert von Bosshard Daniel am 15. Juni 2020 - 8:09
Gespeichert von Bosshard Daniel am 9. Juni 2020 - 13:38
Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. Mai 2020 - 8:54
Gespeichert von Bosshard Daniel am 27. März 2020 - 8:19
Gespeichert von Bosshard Daniel am 27. März 2020 - 8:12
Verteidigung - Coronavirus: Armee stellt subsidiären Einsatz für längere Dauer sicher
Bern, 26.03.2020 - Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und der Durchhaltefähigkeit der Armee bei der Unterstützung der zivilen Behörden drängen sich organisatorische Massnahmen auf. Durchdiener-Rekrutenschulen werden bis mindestens Ende Mai verlängert. Wiederholungskurse, die nicht für den Assistenzdienst vorgesehen sind, werden grösstenteils ausgesetzt.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. Januar 2020 - 10:51
Mehr Transparenz im Schiesswesen ausser Dienst
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat Massnahmen ergriffen, um das Schiesswesen ausser Dienst transparenter zu organisieren. Zudem wird der Aufwand um eine halbe Million Franken pro Jahr gesenkt. In Zukunft informiert das VBS in einem Tätigkeitsbericht sowie in der Armeebotschaft über die Abgabe von Munition.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 6. Dezember 2019 - 15:08
Gespeichert von Bosshard Daniel am 26. November 2019 - 8:09
Gespeichert von Bosshard Daniel am 1. November 2019 - 17:08
Gespeichert von Bosshard Daniel am 23. Oktober 2019 - 13:27
Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. Oktober 2019 - 9:49
Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Oktober 2019 - 8:57
Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Oktober 2019 - 8:55
Gespeichert von Bosshard Daniel am 30. September 2019 - 8:36
Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. September 2019 - 14:22
Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. September 2019 - 8:51
Gespeichert von Bosshard Daniel am 27. Juni 2019 - 12:09
26.06.2019 Medienmitteilung
Justiz- und Sicherheitsdepartement
Gespeichert von Bosshard Daniel am 26. Juni 2019 - 14:31
Bern, 26.06.2019 - Der Bundesrat will, dass die Armee die Schweiz auch in Zukunft vor Angriffen aus der Luft schützen kann. Die heutigen Kampfflugzeuge erreichen aber spätestens um 2030 das Ende ihrer Nutzungsdauer. Um das Land und die Menschen weiterhin zu schützen, will der Bundesrat die Mittel erneuern. In seiner Sitzung vom 26. Juni 2019 hat er die Botschaft zu einem Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge zuhanden des Parlamentes verabschiedet. Damit soll die Bevölkerung die Möglichkeit erhalten, in einer Grundsatzabstimmung über die Beschaffung zu entscheiden.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 26. Juni 2019 - 7:30
Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. Juni 2019 - 8:05
Hohe Militärs sind in Uri zu Besuch
Die Schweizerischen Kreiskommandanten haben am Freitag ihre Generalversammlung im Altdorfer Landratssaal abgehalten.
Am Vortag besichtigen sie das Interventions- und Erhaltungszentrum der SBB und hatten eine Führung mit dem Historic-Team..........
Gespeichert von Bosshard Daniel am 31. Mai 2019 - 9:54
https://www.nzz.ch/schweiz/der-pirat-ld.1485505
.......Umso mehr müssen seine Rekrutierer um die Jungen buhlen wie nie zuvor. Müller lässt coole Werbeclips auf Youtube stellen und trendige Apps entwickeln, er bekniet die zuständigen Kantone, ihre Stellungspflichtigen «nicht mit dem Charme eines Busseneintreibers anzusprechen»......
Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Mai 2019 - 8:14
https://rkmzf.ch/herausforderungen-in-armee-und-zivilschutz-2/
3. Mai 2019:
Die Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (RK MZF) traf an ihrer heutigen Plenarversammlung mehrere Entscheidungen in den Bereichen Armee und Zivilschutz. Sie empfing die Chefin des VBS, Bundesrätin Viola Amherd, und den Direktor des Nachrichtendienstes des Bundes, Jean-Philippe Gaudin, der über Russland, dessen Machtpolitik und Beeinflussungsoperationen informierte.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Mai 2019 - 8:12
Gespeichert von Bosshard Daniel am 13. März 2019 - 8:29
Gespeichert von Bosshard Daniel am 4. März 2019 - 11:19
Medienmitteilung vom 4.3.2019
Körperlich und mental bereit sein für die Rekrutenschule ist eine Herausforderung. Die neue App ready #teamarmee, von der Armee und dem Bundesamt für Sport (BASPO) gemeinsam entwickelt, unterstützt Stellungspflichtige schon vor der Rekrutierung bei der Vorbereitung. Damit sie den späteren Anforderungen gewachsen sind und das Verletzungsrisiko in der Rekrutenschule klein bleibt..............
Gespeichert von Bosshard Daniel am 15. Februar 2019 - 9:32
Bundesverwaltungsgericht
Armee hätte Dienstwaffe einziehen müssen
Zwei Beschwerden von Sozialversicherungen gutgeheissen
Michael Surber
Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. Juli 2018 - 9:58
Gespeichert von Bosshard Daniel am 20. Juni 2018 - 14:28
Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. März 2018 - 14:20
Gespeichert von Bosshard Daniel am 14. Dezember 2017 - 13:32
Gespeichert von Bosshard Daniel am 14. Dezember 2017 - 13:25
Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. Dezember 2017 - 7:17
Gespeichert von Bosshard Daniel am 7. September 2017 - 13:46
Gespeichert von Bosshard Daniel am 24. Mai 2017 - 13:21
Gespeichert von Bosshard Daniel am 22. März 2017 - 14:02
Gespeichert von Bosshard Daniel am 28. Februar 2017 - 18:37
Gespeichert von Bosshard Daniel am 15. Februar 2017 - 16:19
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Februar 2017 Korpskommandant Aldo C. Schellenberg per 1. März 2017 zum Stellvertreter Chef der Armee ernannt. Er übernimmt diese Funktion befristet bis zum 31. Dezember 2017, zusätzlich zu seiner Funktion als Kommandant Luftwaffe. Auf den 1. Januar 2018 muss die Stellvertretung des Chefs der Armee im Rahmen der WEA-Struktur neu beantragt werden.
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-65649.html
Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. Januar 2017 - 9:22
Gespeichert von Bosshard Daniel am 23. November 2016 - 14:26
Gespeichert von Bosshard Daniel am 2. November 2016 - 12:33
Gespeichert von Bosshard Daniel am 18. Oktober 2016 - 11:24
Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. September 2016 - 14:16
Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. September 2016 - 14:47
Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. August 2016 - 11:33
Bern, 24.08.2016 - Die Bedrohungslage der Schweiz hat sich in den letzten Jahren zum Teil markant verändert. Der neue Bericht des Bundesrates über die Sicherheitspolitik der Schweiz analysiert das aktuelle sicherheitspolitische Umfeld und zeigt auf, mit welchen Bedrohungen und Gefahren die Schweiz konfrontiert ist und wie sie diesen begegnen will.
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-63365.html
Gespeichert von Bosshard Daniel am 22. Juli 2016 - 6:19
Gespeichert von Bosshard Daniel am 6. Juli 2016 - 20:06
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Vorschläge einer Studiengruppe zur Verbesserung des Systems der obligatorischen Dienstpflicht zur Kenntnis genommen. Der Bericht beinhaltet dreizehn mittelfristige Massnahmen. Die vorgestellten Überlegungen sind auf den Personalbedarf der Armee ausgerichtet. Alle interessierten Kreise werden nun aufgefordert, anhand dieses Berichts über das künftige Dienstpflichtsystem zu diskutieren.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 10. Juni 2016 - 13:17
Gespeichert von Bosshard Daniel am 10. Juni 2016 - 7:00
https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=62008
Der Bundesrat hat die Änderung der Zivildienstverordnung und der Verordnung über das Informationssystem des Zivildienstes gutgeheissen. Das revidierte Zivildienstgesetz und die revidierten Verordnungen treten am 1. Juli 2016 in Kraft. Zivildienstleistende können an Schulen künftig auf breiter Basis Einsätze als Unterrichtsassistenz leisten. Neu müssen Gesuchsteller vor der Zulassung einen Einführungstag besuchen.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 3. April 2016 - 16:58
Die Jungen gelten als angepasst und finden die Armee gut. Sind sie daher wieder vermehrt bereit, Dienst zu leisten? Nicht unbedingt.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 18. März 2016 - 14:56
Gespeichert von Bosshard Daniel am 29. Februar 2016 - 14:50
Insgesamt 75.4 Prozent der Stellungspflichtigen sind tauglich für Armee und Zivilschutz
Im Jahr 2015 wurden in den Rekrutierungszentren der Schweizer Armee insgesamt 38‘179 Stellungspflichtige abschliessend beurteilt. 24‘305 von ihnen sind tauglich für den Militärdienst und 4‘461 für den Zivilschutz.
https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=60810
Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. Februar 2016 - 16:28
Gespeichert von Bosshard Daniel am 2. Februar 2016 - 8:56
Hans Peter Schmid leitet neu das Amt für Bevölkerungsschutz und Armee
Hans Peter Schmid aus Frauenfeld tritt die Nachfolge von Urs Alig als Chef des Amts für Bevölkerungsschutz und Armee des Kantons Thurgau an. Er nimmt seine Tätigkeit am 1. Juni 2016 auf.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 1. Februar 2016 - 12:04
Gespeichert von Bosshard Daniel am 1. Februar 2016 - 12:00
Gespeichert von Bosshard Daniel am 20. Januar 2016 - 15:02
Ernennung Kommandant Infanteriebrigade 5
Bern, 20.01.2016 - Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung Dr. Alexander Kohli per 21. Januar 2016 zum Kommandant Infanteriebrigade 5 ernannt und gleichzeitig zum Brigadier befördert.
Gespeichert von Bosshard Daniel am 9. November 2015 - 16:06