• Home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • de
  • fr
Kreiskommandant

Kreiskommandant

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Links
  • Intern

Kategorien

  • (3)
  • Allgemein (1)
  • Armee (15)
  • Gesetzliche Grundlagen zur kantonalen Mitverantwortung (1)
  • Kantone (4)
  • Medien (56)
  • Rekrutierung (4)
  • RK MZF (1)
  • VBS (27)
  • WEA (1)
  • Wehrpflichtersatz (3)
  • Zivildienst (4)

Aktuelles

Aargau will obligatorischen Infoanlass für Frauen und Ausländer

Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. November 2022 - 8:20

Im Kanton Aargau müssen Schweizer Frauen sowie niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer künftig einen Infoanlass zum Thema «Bevölkerungsschutz» besuchen. Das hat das Kantonsparlament beschlossen. Wer fern bleibt, muss eine Busse von 500 Franken bezahlen.

Aargau will obligatorischen Infoanlass für Frauen und Ausländer – Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger

  • Weiterlesen über Aargau will obligatorischen Infoanlass für Frauen und Ausländer

Generation Z meldet sich zum Dienst

Gespeichert von Bosshard Daniel am 17. Oktober 2022 - 6:16

NZZ vom 15.11.2022: Junge Schweizer sind plötzlich wieder motiviert, durch den Dreck zu waten und Rucksäcke zu schultern

  • Weiterlesen über Generation Z meldet sich zum Dienst

Verteidigung - Armeeauszählung 2022: Effektivbestand wird noch erreicht

Gespeichert von Bosshard Daniel am 13. Oktober 2022 - 18:41

Verteidigung - Armeeauszählung 2022: Effektivbestand wird noch erreicht

  • Weiterlesen über Verteidigung - Armeeauszählung 2022: Effektivbestand wird noch erreicht

Frauen-OT als Pflicht: aus NZZ und Blick

Gespeichert von Bosshard Daniel am 22. September 2022 - 17:52

Obligatorium geplant: Amherd will nun auch Frauen verknurren - Blick

  • Weiterlesen über Frauen-OT als Pflicht: aus NZZ und Blick

Frauen-OT in Zürich

Gespeichert von Bosshard Daniel am 18. September 2022 - 22:31

https://www.tagesanzeiger.ch/leandra-will-panzergrenadier-werden-683833929331

  • Weiterlesen über Frauen-OT in Zürich

Blick online: Bund soll Schützen die Munition streichen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 21. Juni 2022 - 16:27

Finanzkontrolle hebt den Mahnfinger: Bund soll bei Munition sparen - Blick

  • Weiterlesen über Blick online: Bund soll Schützen die Munition streichen

BR - Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Bundesrat prüft «Sicherheitsdienstpflicht» und «bedarfsorientierte Dienstpflicht»

Gespeichert von Bosshard Daniel am 4. März 2022 - 11:19

BR - Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Bundesrat prüft «Sicherheitsdienstpflicht» und «bedarfsorientierte Dienstpflicht»

  • Weiterlesen über BR - Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Bundesrat prüft «Sicherheitsdienstpflicht» und «bedarfsorientierte Dienstpflicht»

Ideen gegen den Personalmangel im Zivilschutz (NZZ vom 10.2.22)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 10. Februar 2022 - 8:19

https://epaper.nzz.ch/article/6/6/2022-02-10/8/299516641?signature=7fb2bdce7deb29d7eee41f0c2340b7446d8b7204ab09b878f60f1daa021251c0
 

  • Weiterlesen über Ideen gegen den Personalmangel im Zivilschutz (NZZ vom 10.2.22)

Mit einem Trick weg vom Militär (Beobachter 3/2022)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 4. Februar 2022 - 13:20
  • Weiterlesen über Mit einem Trick weg vom Militär (Beobachter 3/2022)

Debatte zur Revision MG im Nationalrat

Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. Dezember 2021 - 9:30

Revision des Militärgesetzes - Befreiung von der Dienstpflicht: Nationalrat legt die Latte höher - News - SRF

Befreiung von der Dienstpflicht: Nationalrat legt die Latte höher.

Armee soll Cyber-Kommando und Militärluftfahrtbehörde erhalten (parlament.ch)

  • Weiterlesen über Debatte zur Revision MG im Nationalrat

Vereinbarkeitsoffensive bei der Schweizer Armee (Schweiz am Wochenende)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 13. Dezember 2021 - 8:17

Die Armee übernimmt Kitakosten, Väter erhalten nach der Geburt eines Kindes zwingend Urlaub: Bundesrätin Viola Amherd trimmt die Armee auf Familienfreundlichkeit.

Bericht vom 11.12.21

  • Weiterlesen über Vereinbarkeitsoffensive bei der Schweizer Armee (Schweiz am Wochenende)

20Minuten: «Das ist ein Skandal» – Kantonsrätin kritisiert Frauen-FAQ der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 5. November 2021 - 8:15

Informationskampagne im Kanton St. Gallen – «Das ist ein Skandal» – Kantonsrätin kritisiert Frauen-FAQ der Armee - 20 Minuten

 

Das Amt für Militär und Zivilschutz des Kantons St. Gallen veranstaltet Infoabende für Frauen, die am Militärdienst interessiert sind. Für SP-Kantonsrätin Karin Hasler ist der diesbezüglich auf der Website aufgeschaltete FAQ problematisch.

  • Weiterlesen über 20Minuten: «Das ist ein Skandal» – Kantonsrätin kritisiert Frauen-FAQ der Armee

VBS-Chefin Amherd macht Jagd auf IT-Teenies (Blick Online 25.10.21)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. Oktober 2021 - 9:14

Die Armee erweitert ihre Cyberausbildung. Noch vor der Rekrutierung sollen junge IT-Talente angelockt werden. Das soll nicht nur der Sicherheit des Landes dienen. Die Jungen könnten später auch in der Privatwirtschaft profitieren, sagt die Armee.

IT-Talente ab der Schulbank: Amherd will Teenie-Soldaten anwerben - Blick

  • Weiterlesen über VBS-Chefin Amherd macht Jagd auf IT-Teenies (Blick Online 25.10.21)

Erfolgreiche Klage gegen Ersatzabgabe

Gespeichert von Bosshard Daniel am 20. Oktober 2021 - 8:56

Limmattaler Zeitung vom 20.10.21:

Eingebürgerte Schweizer dürfen nicht rückwirkend zur Wehrpflichtersatzabgabe verpflichtet werden. Das hat ein Gericht entschieden.

  • Weiterlesen über Erfolgreiche Klage gegen Ersatzabgabe

Wehrpflichtersatz: Beschwerde gegen den Entscheid der Verwaltungsrekurskommission des Kantons St. Gallen, Abteilung I, 2. Kammer, vom 14. Mai 2020 (I/2-2019/115).

Gespeichert von Bosshard Daniel am 7. September 2021 - 9:11

Entscheid des Bundesgerichts: Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.

2C_504/2020 - 2021-08-17 - Öffentliche Finanzen und Abgaberecht - Wehrpflichtersatzabgabe 2018 (weblaw.ch)

  • Weiterlesen über Wehrpflichtersatz: Beschwerde gegen den Entscheid der Verwaltungsrekurskommission des Kantons St. Gallen, Abteilung I, 2. Kammer, vom 14. Mai 2020 (I/2-2019/115).

Änderungen im Militärgesetz und weiterer rechtlicher Grundlagen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 1. September 2021 - 17:01

BR - Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Stärkung der Cyber-Defence der Armee

  • Weiterlesen über Änderungen im Militärgesetz und weiterer rechtlicher Grundlagen

Sorge ums Milizsystem // Neuer SOG-Präsident

Gespeichert von Bosshard Daniel am 30. August 2021 - 8:22

Jungfrau Zeitung - Sorge ums Milizsystem

Sorge ums Milizsystem

Die Rekrutierungsprobleme bei Armee und Zivilschutz stellten eine schleichende Erosion des Erfolgssystems dar, hielten ihre Delegierten am Samstag in Delsberg fest. Verteidigungsministerin Viola Amherd hob vor den Offizieren die geopolitischen Verschiebungen hervor.

  • Weiterlesen über Sorge ums Milizsystem // Neuer SOG-Präsident

Bundesrat schafft eine unabhängige Vertrauensstelle für Angehörige der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 30. Juni 2021 - 11:06

BR - Bundesrat schafft eine unabhängige Vertrauensstelle für Angehörige der Armee

  • Weiterlesen über Bundesrat schafft eine unabhängige Vertrauensstelle für Angehörige der Armee

WhatsApp statt Marschbefehl: So will die Armee die Generation Z ködern

Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. Juni 2021 - 17:12

https://www.watson.ch/schweiz/armee/538317547-whatsapp-statt-marschbefehl-so-will-die-armee-die-generation-z-koedern

  • Weiterlesen über WhatsApp statt Marschbefehl: So will die Armee die Generation Z ködern

Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Zweiteilung des Berichts

Gespeichert von Bosshard Daniel am 28. April 2021 - 14:20

Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Zweiteilung des Berichts (admin.ch)

  • Weiterlesen über Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Zweiteilung des Berichts

Frauen in der Armee: Nach dem Auslandeinsatz direkt in die Milizarmee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 15. Februar 2021 - 10:30

Verteidigung - Frauen in der Armee: Nach dem Auslandeinsatz direkt in die Milizarmee

  • Weiterlesen über Frauen in der Armee: Nach dem Auslandeinsatz direkt in die Milizarmee

Verteidigung - Coronavirus: Armee passt Dienstleistungen und RS-Start an

Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Januar 2021 - 8:08

Verteidigung - Coronavirus: Armee passt Dienstleistungen und RS-Start an
Bern, 08.01.2021 - Die Schweizer Armee legt ihr Schwergewicht in den kommenden Monaten auf die Bewältigung der Pandemie. Entsprechend finden im ersten Quartal 2021 zum einen primär Wiederholungskurse von Formationen statt, die dazu einen Beitrag leisten können. Zum anderen beginnt für einen Teil der knapp 12'000 erwarteten Rekruten die Rekrutenschule am 18. Januar zu Hause im «Distance Learning». 
 

  • Weiterlesen über Verteidigung - Coronavirus: Armee passt Dienstleistungen und RS-Start an

Bundesrat passt Verordnungen im Bereich der Armee den aktuellen Bedürfnissen an

Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. November 2020 - 10:56

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-81309.html

Auf unseren Antrag hin erfolgt die Anpassung für die höh Uof : https://www.kreiskommandant.ch/de/system/files/intern/content/files/_infomail_vsk_2_2019.pdf

  • Weiterlesen über Bundesrat passt Verordnungen im Bereich der Armee den aktuellen Bedürfnissen an

Verteidigung - "Schere" zwischen dem Effektivbestand der Armee und dem Bestand an WK-Leistenden öffnet sich

Gespeichert von Bosshard Daniel am 9. November 2020 - 11:47

Bern, 09.11.2020 - Während der personelle Effektivbestand der Armee in den nächsten Jahren vorübergehend leicht zunimmt, nimmt gleichzeitig die Zahl der noch ausbildungsdienstpflichtigen Armeeangehörigen weiter ab. Dies ist eine der Kernaussagen der Armeeauszählung 2020.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-81035.html

 

  • Weiterlesen über Verteidigung - "Schere" zwischen dem Effektivbestand der Armee und dem Bestand an WK-Leistenden öffnet sich

Vernehmlassung zum MG, AO und MStG

Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. Oktober 2020 - 8:12

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 7. Oktober 2020 die Vernehmlassung zu verschiedenen Änderungen von Militärgesetz, Armeeorganisation und weiteren rechtlichen Grundlagen eröffnet. Insbesondere will der Bundesrat ein Kommando Cyber schaffen und die Milizbestände in diesem Bereich ausbauen. Zu den weiteren Neuerungen gehört unter anderem, die Sicherheit der Luftwaffe mit einer neuen Militärluftfahrtbehörde sicherzustellen und die Unterstützung ziviler Anlässen zu stärken. Die Vernehmlassung dauert bis am 22. Januar 2021.
 

  • Weiterlesen über Vernehmlassung zum MG, AO und MStG

Um Personalnot zu lösen ... Schweizer sollen länger Dienst leisten (Blick online)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 21. August 2020 - 15:38

Der Armee gehen die Soldaten aus. Noch hat das Verteidigungsdepartement kaum Lösungen. Stefan Holenstein (58) macht sich Sorgen. «Wir befürchten, dass das Personalproblem bei der Armee aus dem Ruder läuft», sagt der Präsident der Schweizer Offiziersgesellschaft SOG. «Das Verteidigung …

https://www.blick.ch/politik/um-personalprobleme-zu-loesen-schweizer-sollen-laenger-dienst-leisten-id16051501.html

 

  • Weiterlesen über Um Personalnot zu lösen ... Schweizer sollen länger Dienst leisten (Blick online)

Secondos wehren sich gegen Militärsteuer

Gespeichert von Bosshard Daniel am 29. Juli 2020 - 11:04
  • Weiterlesen über Secondos wehren sich gegen Militärsteuer

Armeechef rührt an einem Tabu: Militärdienst für Ausländer

Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. Juni 2020 - 22:18

 

https://www.tagesanzeiger.ch/herr-suessli-herrscht-in-der-armee-eine-macho-kultur-167447539523

 

Interview mit Thomas SüssliArmeechef rührt an einem Tabu: Militärdienst für Ausländer

Thomas Süssli verteidigt den Auftritt der ersten Schweizer Kampfjetpilotin im Abstimmungskampf. Und er sagt, wie der Corona-Einsatz verlaufen ist.

Markus Häfliger, Christoph Lenz

«Mein Ziel ist: eine Schweizer Armee für alle»: Thomas Süssli.

  • Weiterlesen über Armeechef rührt an einem Tabu: Militärdienst für Ausländer

Nach dem Abzeichen-Frust folgt das Sackmesser // Nur 40 Dienstverweigerer

Gespeichert von Bosshard Daniel am 15. Juni 2020 - 8:09

https://www.nau.ch/news/schweiz/schweizer-armee-nach-dem-abzeichen-frust-folgt-das-sackmesser-65722173
Soldaten, die für die Schweizer Armee im Corona-Einsatz waren, erhalten nun doch kein Spezialabzeichen. Dafür verteilt die Post derzeit tausende Sackmesser.

 

  • Weiterlesen über Nach dem Abzeichen-Frust folgt das Sackmesser // Nur 40 Dienstverweigerer

Personalmangel in der Armee und beim Berufspersonal

Gespeichert von Bosshard Daniel am 9. Juni 2020 - 13:38

Süssli warnt vor massivem Personalmangel in Armee

https://www.tagesanzeiger.ch/suessli-warnt-vor-massivem-personalmangel-in-armee-821186364363

 

Beim Berufsmilitär ist so einiges im Argen

https://www.tagesanzeiger.ch/beim-berufsmilitaer-ist-so-einiges-im-argen-213636130629

  • Weiterlesen über Personalmangel in der Armee und beim Berufspersonal

Nico Hischier – ein NHL-Star als Internet- und Sportsoldat

Gespeichert von Bosshard Daniel am 21. Mai 2020 - 8:41

https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/381077368-eishockey-nhl-star-nico-hischier-absolviert-derzeit-seinen-militaerdienst

  • Weiterlesen über Nico Hischier – ein NHL-Star als Internet- und Sportsoldat

Diversity in der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. Mai 2020 - 8:54

Diese Generäle sollen Viola Amherds Gender-Konzept schreiben
https://www.tagesanzeiger.ch/bei-diesen-6-generaelen-hat-amherd-eine-gender-strategie-bestellt-244271849119

Viola Amherd macht Ernst mit der Diversity bei der Armee. In einem Brief von letzter Woche, der dieser Zeitung vorliegt, hat sie Armeechef Thomas Süssli den Auftrag erteilt, bis Ende Jahr eine «Gender-Perspektive» für die Armee vorzulegen.

  • Weiterlesen über Diversity in der Armee

Rekrutenschulen: Start wie geplant mit Schutzkonzept – Rekrutierung wird wieder fortgesetzt

Gespeichert von Bosshard Daniel am 14. Mai 2020 - 10:29

Verteidigung - Rekrutenschulen: Start wie geplant mit Schutzkonzept – Rekrutierung wird wieder fortgesetzt

  • Weiterlesen über Rekrutenschulen: Start wie geplant mit Schutzkonzept – Rekrutierung wird wieder fortgesetzt

Coronavirus: Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Assistenzdienst der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 23. April 2020 - 8:13

 

  • Weiterlesen über Coronavirus: Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Assistenzdienst der Armee

Ausbildungsgutschrift auch für Unteroffiziere

Gespeichert von Bosshard Daniel am 22. April 2020 - 13:31

 

BR - Ausbildungsgutschrift auch für Unteroffiziere

  • Weiterlesen über Ausbildungsgutschrift auch für Unteroffiziere

Radio SRF "Tagesgespräch" mit Thomas Süssli, CdA

Gespeichert von Bosshard Daniel am 27. März 2020 - 8:19

https://www.srf.ch/sendungen/tagesgespraech/thomas-suessli-chef-der-schweizer-armee

Er ist erst seit drei Monaten im Amt – und schon steht er vor einer grossen Bewährungsprobe: Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee. Wegen der Corona-Pandemie kommt es zur grössten Ernstfall-Mobilisierung der Schweizer Armee seit dem Zweiten Weltkrieg.

  • Weiterlesen über Radio SRF "Tagesgespräch" mit Thomas Süssli, CdA

Coronavirus: Armee stellt subsidiären Einsatz für längere Dauer sicher

Gespeichert von Bosshard Daniel am 27. März 2020 - 8:12

Verteidigung - Coronavirus: Armee stellt subsidiären Einsatz für längere Dauer sicher

Bern, 26.03.2020 - Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und der Durchhaltefähigkeit der Armee bei der Unterstützung der zivilen Behörden drängen sich organisatorische Massnahmen auf. Durchdiener-Rekrutenschulen werden bis mindestens Ende Mai verlängert. Wiederholungskurse, die nicht für den Assistenzdienst vorgesehen sind, werden grösstenteils ausgesetzt.
 

 

  • Weiterlesen über Coronavirus: Armee stellt subsidiären Einsatz für längere Dauer sicher

Mehr Diensttage, weniger «Papiersoldaten» (NZZ vom 12.3.2020)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. März 2020 - 8:19

https://epaper.nzz.ch/index.cfm/epaper/1.0/share/facebook?defId=6&publicationDate=2020-03-12&newspaperName=Neue%20Z%C3%BCrcher%20Zeitung&pageNo=15&articleId=260564326&signature=40DF78393FA4F7C3A73FD78DB7B13F6F631AD725

  • Weiterlesen über Mehr Diensttage, weniger «Papiersoldaten» (NZZ vom 12.3.2020)

Jean-Paul Theler wird Direktor des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz ad interim

Gespeichert von Bosshard Daniel am 29. Januar 2020 - 16:23

BR - Jean-Paul Theler wird Direktor des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz ad interim

  • Weiterlesen über Jean-Paul Theler wird Direktor des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz ad interim

ZIVI - Rückgang der Zivildienst-Zulassungen 2019

Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. Januar 2020 - 10:53

ZIVI - Rückgang der Zivildienst-Zulassungen 2019

  • Weiterlesen über ZIVI - Rückgang der Zivildienst-Zulassungen 2019

VBS - Mehr Transparenz im Schiesswesen ausser Dienst

Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. Januar 2020 - 10:51

Mehr Transparenz im Schiesswesen ausser Dienst

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat Massnahmen ergriffen, um das Schiesswesen ausser Dienst transparenter zu organisieren. Zudem wird der Aufwand um eine halbe Million Franken pro Jahr gesenkt. In Zukunft informiert das VBS in einem Tätigkeitsbericht sowie in der Armeebotschaft über die Abgabe von Munition.
 

  • Weiterlesen über VBS - Mehr Transparenz im Schiesswesen ausser Dienst

Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee, 6.12.2019

Gespeichert von Bosshard Daniel am 6. Dezember 2019 - 15:08

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 6. Dezember 2019 folgende Mutationen von Höheren Stabsoffizieren auf den 1. Januar 2020 beschlossen.

 

Oberst i Gst Daniel Krauer, zurzeit Chef Militärdoktrin wird Chef Militärischer Nachrichtendienst & Dienst für Präventiven Schutz der Armee und gleichzeitig zum Brigadier befördert.

  • Weiterlesen über Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee, 6.12.2019

So stark hat die Armee an Bedeutung verloren

Gespeichert von Bosshard Daniel am 26. November 2019 - 8:09
  • Weiterlesen über So stark hat die Armee an Bedeutung verloren

NZZ 9.11.2019: Die Soldaten lernen wieder, bereit zu sein

Gespeichert von Bosshard Daniel am 11. November 2019 - 10:48

https://epaper.nzz.ch/#article/6/Neue%20Z%C3%BCrcher%20Zeitung/2019-11-09/14/251546540

  • Weiterlesen über NZZ 9.11.2019: Die Soldaten lernen wieder, bereit zu sein

Neuer Stiefel für die Generation Turnschuh

Gespeichert von Bosshard Daniel am 1. November 2019 - 17:08
  • Weiterlesen über Neuer Stiefel für die Generation Turnschuh

Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 23. Oktober 2019 - 13:27

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-76780.html

Bern, 23.10.2019 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 23. Oktober 2019 folgende Mutationen von Höheren Stabsoffizieren auf den 1. Januar 2020 und den 1. Januar 2021 beschlossen.

  • Weiterlesen über Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee

Bundesrat aktualisiert Vorgaben zur Militärdienstpflicht

Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. Oktober 2019 - 9:49

Bei der Umsetzung der «Weiterentwicklung der Armee» hat sich in der Praxis gezeigt, dass gewisse Vorgaben in der Verordnung über die Militärdienstpflicht anzupassen sind. Der Bundesrat hat deshalb an seiner Sitzung vom 16. Oktober 2019 die nötigen Änderungen beschlossen und auf den 1. Dezember 2019 in Kraft gesetzt.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-76714.html

 

  • Weiterlesen über Bundesrat aktualisiert Vorgaben zur Militärdienstpflicht

Die Armee will ins Schulzimmer

Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Oktober 2019 - 8:57
  • Weiterlesen über Die Armee will ins Schulzimmer

Bundesrat will einen nationalen Adressdienst aufbauen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Oktober 2019 - 8:55

An seiner Sitzung vom 14. August 2019 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zum neuen Adressdienstgesetz eröffnet. Damit sollen der Aufbau und der Betrieb eines zentralen Dienstes mit den Adressen aller Einwohnerinnen und Einwohner in der Schweiz ermöglicht werden.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-76062.html

  • Weiterlesen über Bundesrat will einen nationalen Adressdienst aufbauen

Aargauer Stellungspflichtige sind überdurchschnittlich fit – und diensttauglich

Gespeichert von Bosshard Daniel am 30. September 2019 - 8:36

Aargauer Zeitung:

"Kreiskommandant Rolf Stäuble ist zufrieden mit den Aargauer Stellungspflichtigen."
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/aargauer-stellungspflichtige-sind-ueberdurchschnittlich-fit-und-diensttauglich-135669060#

  • Weiterlesen über Aargauer Stellungspflichtige sind überdurchschnittlich fit – und diensttauglich

Sommer-RS startet eine Woche später

Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. September 2019 - 14:22

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-76459.html

Ab 2020 beginnt die Sommer-RS neu in der Kalenderwoche 27 anstelle der Kalenderwoche 26. Damit können Lernende eine Woche länger im Lehrbetrieb bleiben. Gleichzeitig kann eine Vereinbarung mit den Universitäten und Fachhochschulen eingehalten werden, mit welcher abverdienende Miliz-Kader ihr Studium rechtzeitig aufnehmen können.

  • Weiterlesen über Sommer-RS startet eine Woche später

Armeeauszählung 2018/19

Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. September 2019 - 8:51

Die Armee befindet sich weiterhin in der Übergangsphase WEA. Nach zwei Jahren Unterbruch wurden die Bestände und Kennzahlen zur Alimentierung der Armee nun wieder vollständig erfasst. Am 1. März 2019 lag der Bestand an eingeteilten Armeeangehörigen bei 140'304 Soldaten und Kadern.               

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-76443.html

 

  • Weiterlesen über Armeeauszählung 2018/19

Die Armee will schon bei 15-Jährigen für den Militärdienst werben

Gespeichert von Bosshard Daniel am 11. September 2019 - 8:14

https://www.watson.ch/schweiz/armee/139416269-die-armee-will-schon-bei-15-jaehrigen-fuer-den-militaerdienst-werben?utm_source=main

  • Weiterlesen über Die Armee will schon bei 15-Jährigen für den Militärdienst werben

Der Bundesrat ernennt Thomas Süssli zum neuen Chef der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 4. September 2019 - 14:41

Der Bundesrat hat am Mittwoch, 4. September 2019, Divisionär Thomas Süssli zum neuen Chef der Armee ernannt. Unter Beförderung zum Korpskommandanten tritt der 52-jährige Süssli am 1. Januar 2020 die Nachfolge von Philippe Rebord an.

  • Weiterlesen über Der Bundesrat ernennt Thomas Süssli zum neuen Chef der Armee

Armee-Rechnung schockt Eingebürgerten

Gespeichert von Bosshard Daniel am 9. Juli 2019 - 7:04

20Minuten:

Als er die Rechnung sah, fiel Fabio P. aus allen Wolken: Wegen einer Gesetzesänderung muss er noch jahrelang Wehrpflichtersatz leisten.

  • Weiterlesen über Armee-Rechnung schockt Eingebürgerten

Militärverwaltungen der beiden Basel bleiben selbstständig

Gespeichert von Bosshard Daniel am 27. Juni 2019 - 12:09

26.06.2019 Medienmitteilung

Justiz- und Sicherheitsdepartement

  • Weiterlesen über Militärverwaltungen der beiden Basel bleiben selbstständig

BR - Air2030: Bundesrat verabschiedet Botschaft zu einem Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

Gespeichert von Bosshard Daniel am 26. Juni 2019 - 14:31

Bern, 26.06.2019 - Der Bundesrat will, dass die Armee die Schweiz auch in Zukunft vor Angriffen aus der Luft schützen kann. Die heutigen Kampfflugzeuge erreichen aber spätestens um 2030 das Ende ihrer Nutzungsdauer. Um das Land und die Menschen weiterhin zu schützen, will der Bundesrat die Mittel erneuern. In seiner Sitzung vom 26. Juni 2019 hat er die Botschaft zu einem Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge zuhanden des Parlamentes verabschiedet. Damit soll die Bevölkerung die Möglichkeit erhalten, in einer Grundsatzabstimmung über die Beschaffung zu entscheiden.

  • Weiterlesen über BR - Air2030: Bundesrat verabschiedet Botschaft zu einem Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

Beginn der Sommer-RS soll verschoben werden

Gespeichert von Bosshard Daniel am 26. Juni 2019 - 7:30

(sda)

  • Weiterlesen über Beginn der Sommer-RS soll verschoben werden

Bericht der Urner Zeitung zur GV vom 14. Juni 2019

Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. Juni 2019 - 8:05

Hohe Militärs sind in Uri zu Besuch
Die Schweizerischen Kreiskommandanten haben am Freitag ihre Generalversammlung im Altdorfer Landratssaal abgehalten.
Am Vortag besichtigen sie das Interventions- und Erhaltungszentrum der SBB und hatten eine Führung mit dem Historic-Team..........

  • Weiterlesen über Bericht der Urner Zeitung zur GV vom 14. Juni 2019

Mathias Müller ist Chefrekrutierer der Schweizer Armee. Er findet: «Piraten sind die besseren Chefs!»

Gespeichert von Bosshard Daniel am 31. Mai 2019 - 9:54

https://www.nzz.ch/schweiz/der-pirat-ld.1485505

 

.......Umso mehr müssen seine Rekrutierer um die Jungen buhlen wie nie zuvor. Müller lässt coole Werbeclips auf Youtube stellen und trendige Apps entwickeln, er bekniet die zuständigen Kantone, ihre Stellungspflichtigen «nicht mit dem Charme eines Busseneintreibers anzusprechen»......

  • Weiterlesen über Mathias Müller ist Chefrekrutierer der Schweizer Armee. Er findet: «Piraten sind die besseren Chefs!»

Bundesrat lehnt Motion für Frauenförderung in der Armee ab

Gespeichert von Bosshard Daniel am 29. Mai 2019 - 8:31

https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/bundesrat-lehnt-motion-fur-frauenforderung-in-der-armee-ab-65530243

  • Weiterlesen über Bundesrat lehnt Motion für Frauenförderung in der Armee ab

Orientierungstag für Frauen: Manche kamen in Tarnhosen, andere sind noch unsicher

Gespeichert von Bosshard Daniel am 28. Mai 2019 - 10:16

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/orientierungstag-fuer-frauen-manche-kamen-in-tarnhosen-andere-sind-noch-unsicher-134536717

  • Weiterlesen über Orientierungstag für Frauen: Manche kamen in Tarnhosen, andere sind noch unsicher

Fusion von Zivilschutz und Zivildienst erhält Auftrieb

Gespeichert von Bosshard Daniel am 27. Mai 2019 - 8:22

https://www.tagblatt.ch/schweiz/fusion-von-zivilschutz-und-zivildienst-erhalt-auftrieb-ld.1122258

Revision des Zivildienstgesetzes

  • Weiterlesen über Fusion von Zivilschutz und Zivildienst erhält Auftrieb

Medienmitteilung der RK MZF

Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Mai 2019 - 8:14

https://rkmzf.ch/herausforderungen-in-armee-und-zivilschutz-2/

3. Mai 2019:
Die Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (RK MZF) traf an ihrer heutigen Plenarversammlung mehrere Entscheidungen in den Bereichen Armee und Zivilschutz. Sie empfing die Chefin des VBS, Bundesrätin Viola Amherd, und den Direktor des Nachrichtendienstes des Bundes, Jean-Philippe Gaudin, der über Russland, dessen Machtpolitik und Beeinflussungsoperationen informierte.

 

  • Weiterlesen über Medienmitteilung der RK MZF

Schweizer Armee nimmt junge Frauen in die Verantwortung

Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. Mai 2019 - 8:12

Die Schweizer Armee wirbt in einem neuen Film um neue Rekruten. Und vor allem auch Rekrutinnen. Bundesrätin Viola Amherd arbeitet an einem Wandel.

https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/schweizer-armee-nimmt-junge-frauen-in-die-verantwortung-65518990

 

  • Weiterlesen über Schweizer Armee nimmt junge Frauen in die Verantwortung

Air2030: Zusatzberichte liegen vor

Gespeichert von Bosshard Daniel am 2. Mai 2019 - 9:06

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-74878.html

  • Weiterlesen über Air2030: Zusatzberichte liegen vor

Rücktritt des CdA per Ende 2019 und der C Ausb Kdo soll Verteidigungsattachés in Washington werden

Gespeichert von Bosshard Daniel am 4. April 2019 - 8:10

https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/sein-hueftgelenk-zwingt-armeechef-zum-ruecktritt/story/27052817

https://www.nzz.ch/schweiz/philipp-rebord-tritt-ueberraschend-zurueck-ld.1472575

  • Weiterlesen über Rücktritt des CdA per Ende 2019 und der C Ausb Kdo soll Verteidigungsattachés in Washington werden

Den Beginn der Rekrutenschule auf den Berufslehrabschluss abstimmen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 3. April 2019 - 8:21

https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20184280

  • Weiterlesen über Den Beginn der Rekrutenschule auf den Berufslehrabschluss abstimmen

Ständeratskommission für Verschärfungen beim Zivildienst

Gespeichert von Bosshard Daniel am 3. April 2019 - 8:08

https://www.bazonline.ch/schweiz/standard/Staenderatskommission-fuer-Verschaerfungen-beim-Zivildienst/story/schweiz/standard/staenderatskommission-fuer-verschaerfungen-beim-zivildienst/story/27733996

  • Weiterlesen über Ständeratskommission für Verschärfungen beim Zivildienst

Blick: Aufstand gegen die Sommer RS

Gespeichert von Bosshard Daniel am 13. März 2019 - 8:29

Antwort des Bundesrates auf die Motionen Ettlin: https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20184280

  • Weiterlesen über Blick: Aufstand gegen die Sommer RS

Get ready! Innovative Sport-App der Schweizer Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 4. März 2019 - 11:19

Medienmitteilung vom 4.3.2019

Körperlich und mental bereit sein für die Rekrutenschule ist eine Herausforderung. Die neue App ready #teamarmee, von der Armee und dem Bundesamt für Sport (BASPO) gemeinsam entwickelt, unterstützt Stellungspflichtige schon vor der Rekrutierung bei der Vorbereitung. Damit sie den späteren Anforderungen gewachsen sind und das Verletzungsrisiko in der Rekrutenschule klein bleibt..............

  • Weiterlesen über Get ready! Innovative Sport-App der Schweizer Armee

Armee: 7 Milliarden Franken für Bodentruppen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 18. Februar 2019 - 8:39

20 Minuten: https://www.20min.ch/schweiz/news/story/2019-wird-das-teuerste-Jahr-der-Schweizer-Armee-18701846

  • Weiterlesen über Armee: 7 Milliarden Franken für Bodentruppen

Entscheid des Bundesverwaltungsgericht zur Konfiskation der Armeewaffe

Gespeichert von Bosshard Daniel am 15. Februar 2019 - 9:32

Bundesverwaltungsgericht

Armee hätte Dienstwaffe einziehen müssen

Zwei Beschwerden von Sozialversicherungen gutgeheissen

Michael Surber

  • Weiterlesen über Entscheid des Bundesverwaltungsgericht zur Konfiskation der Armeewaffe

nau.ch: Kreiskommandos beider Basel sollen fusioniert werden

Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. Oktober 2018 - 9:27

https://www.nau.ch/news/europa/kreiskommandos-beider-basel-sollen-fusioniert-werden-65447122

  • Weiterlesen über nau.ch: Kreiskommandos beider Basel sollen fusioniert werden

652 von 9497 Rekruten sind raus

Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. Juli 2018 - 9:58

Südostschweiz vom 12.7.2018:

Vor rund zwei Wochen ist der zweite RS-Start des Jahres erfolgt. Ganz so viele Rekruten wie zum Start sind nicht mehr mit dabei.
https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-leben/2018-07-12/652-von-9497-rekruten-sind-raus

  • Weiterlesen über 652 von 9497 Rekruten sind raus

Reduktion der Zulassungen zum Zivildienst: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung

Gespeichert von Bosshard Daniel am 20. Juni 2018 - 14:28

Mit sieben Massnahmen will der Bundesrat die Zulassungen zum Zivildienst substantiell senken. Die Massnahmen sind ein Beitrag dazu, dass die Alimentierung der Armee langfristig gesichert ist. Der Bundesrat hat am 20.6.2018 die Vernehmlassung zu einer entsprechenden Änderung des Zivildienstgesetzes eröffnet.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-71221.html

 

  • Weiterlesen über Reduktion der Zulassungen zum Zivildienst: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung

Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 9. Mai 2018 - 15:31

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-70715.html

  • Weiterlesen über Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee

MBAS Präsentation

Gespeichert von Bosshard Daniel am 21. März 2018 - 8:53

Aargauer Zeitung: https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/neue-kampfmontur-nur-die-unterwaesche-ist-nicht-unisex-132344506#

Tages Anzeiger (mit Video): https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/atmungsaktiv-und-schusssicher/story/23078215

 

  • Weiterlesen über MBAS Präsentation

Tauglichkeit für Armee leicht angestiegen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 8. März 2018 - 14:20

Im Jahr 2017 wurden in den Rekrutierungszentren der Schweizer Armee insgesamt 36'538 Stellungspflichtige abschliessend beurteilt. 24'982 von ihnen sind tauglich für den Militärdienst und 3'803 für den Zivilschutz. Die Tauglichkeit beträgt damit 78.8%, was ungefähr dem Vorjahr entspricht (78.4%).

https://www.vtg.admin.ch/content/vtg-internet/de/home.detail.nsb.html/70030.html

  • Weiterlesen über Tauglichkeit für Armee leicht angestiegen

Fehler von Armeejuristen kosten Millionen (Fälle Stettbacher, Sonnen und Eberle)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 5. Januar 2018 - 8:08

https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/fehler-von-armeejuristen-kosten-millionen/story/27537696

  • Weiterlesen über Fehler von Armeejuristen kosten Millionen (Fälle Stettbacher, Sonnen und Eberle)

Im Sommer sollen die ersten Cyber-Rekruten einrücken

Gespeichert von Bosshard Daniel am 14. Dezember 2017 - 13:32

https://www.nzz.ch/schweiz/die-cyber-rekruten-sind-im-anmarsch-ld.1339247

Die Armee will ab Sommer 2018 Cyber-Rekruten ausbilden. Vorerst ist der IT-Lehrgang für Milizsoldaten ein Pilotprojekt. Dereinst sollen aber einige hundert Milizsoldaten zur Cyber-Verteidigung eingesetzt werden.

  • Weiterlesen über Im Sommer sollen die ersten Cyber-Rekruten einrücken

Zahlen am Ende der Dienstpflicht

Gespeichert von Bosshard Daniel am 14. Dezember 2017 - 13:25

http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/ja-zu-neuen-regeln-fuer-wehrpflichtersatz;art46447,1157481

Wer bei der Entlassung aus dem Militärdienst nicht alle Diensttage geleistet hat, soll künftig zahlen müssen. Der Nationalrat ist einverstanden mit dieser und weiteren Änderungen des Gesetzes über die Wehrpflichtersatzabgabe. Als nächstes entscheidet der Ständerat.

  • Weiterlesen über Zahlen am Ende der Dienstpflicht

Strukturen der Schweizer Armee ab 1.1.2018

Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. Dezember 2017 - 7:17
  • Weiterlesen über Strukturen der Schweizer Armee ab 1.1.2018

«Weiterentwicklung der Armee»: Bundesrat beschliesst weitere Schritte für rasche Umsetzung

Gespeichert von Bosshard Daniel am 22. November 2017 - 13:33

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 22. November 2017 eine Reihe von Verordnungsrevisionen verabschiedet, die die Vorgaben des neuen Militärgesetzes für die Weiterentwicklung der Armee (WEA) präzisieren. Sie treten auf den 1. Januar 2018 in Kraft, wenn die fünfjährige Umsetzung der WEA beginnt.

  • Weiterlesen über «Weiterentwicklung der Armee»: Bundesrat beschliesst weitere Schritte für rasche Umsetzung

Die Wehrpflichtersatzabgabe verändert sich im Zuge der Weiterentwicklung der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 7. September 2017 - 13:46

Die Wehrpflichtersatzabgabe muss an die Veränderungen im Militär- und Zivildienstrecht angepasst werden. Damit die Gesamtdienstleistungspflicht besser erfüllt wird, soll zudem eine Abschlussersatzabgabe eingeführt werden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 6. September 2017 die dazugehörige Botschaft gutgeheissen.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-68005.html

  • Weiterlesen über Die Wehrpflichtersatzabgabe verändert sich im Zuge der Weiterentwicklung der Armee

Langfristige Weiterentwicklung des Dienstpflichtsystems

Gespeichert von Bosshard Daniel am 28. Juni 2017 - 14:16

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-67334.html

  • Weiterlesen über Langfristige Weiterentwicklung des Dienstpflichtsystems

Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee per 1.1.2018 (2. Teil)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 24. Mai 2017 - 13:21

Im Hinblick auf die Inkraftsetzung der neuen Strukturen der Armee hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 24. Mai 2017 weitere Ernennungen, Funktionsbestätigungen und Beförderungen von höheren Stabsoffizieren per 1. Januar 2018 beschlossen. 

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-66836.html

 

  • Weiterlesen über Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee per 1.1.2018 (2. Teil)

Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee per 1.1.2018

Gespeichert von Bosshard Daniel am 22. März 2017 - 14:02

Im Hinblick auf die Inkraftsetzung der neuen Strukturen der Armee hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 22. März 2017 die ersten Ernennungen, Funktionsbestätigungen und Beförderungen von höheren Stabsoffizieren per 1. Januar 2018 beschlossen.
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-66095.html

  • Weiterlesen über Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee per 1.1.2018

VBS - Tauglichkeit für Militärdienst und Zivilschutz leicht gestiegen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 28. Februar 2017 - 18:37

Im Jahr 2016 wurden in den Rekrutierungszentren der Schweizer Armee insgesamt 38Stellungspflichtige abschliessend beurteilt. 25von ihnen sind tauglich fr den Militrdienst und 4fr den Zivilschutz. Die Tauglichkeit betrgt damit 78.4 Prozent, was einer Steigerung gegenber 2015 von 3 Prozent entspricht.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-65836.html

  • Weiterlesen über VBS - Tauglichkeit für Militärdienst und Zivilschutz leicht gestiegen

Bérets aus Österreich, Unterwäsche aus Indien – wie viel Schweiz steckt in der Uniform?

Gespeichert von Bosshard Daniel am 23. Februar 2017 - 13:40

http://www.limmattalerzeitung.ch/schweiz/brets-aus-oesterreich-unterwaesche-aus-indien-wie-viel-schweiz-steckt-in-der-uniform-131001515

 

  • Weiterlesen über Bérets aus Österreich, Unterwäsche aus Indien – wie viel Schweiz steckt in der Uniform?

Ernennung Stellvertreter Chef der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 15. Februar 2017 - 16:19

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Februar 2017 Korpskommandant Aldo C. Schellenberg per 1. März 2017 zum Stellvertreter Chef der Armee ernannt. Er übernimmt diese Funktion befristet bis zum 31. Dezember 2017, zusätzlich zu seiner Funktion als Kommandant Luftwaffe. Auf den 1. Januar 2018 muss die Stellvertretung des Chefs der Armee im Rahmen der WEA-Struktur neu beantragt werden.
 

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-65649.html

  • Weiterlesen über Ernennung Stellvertreter Chef der Armee

20 Minuten - Armee startet neue Offensive bei Frauen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 10. Februar 2017 - 7:22

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Armee-startet-neue-Offensive-bei-Frauen-13026867

  • Weiterlesen über 20 Minuten - Armee startet neue Offensive bei Frauen

Armeearzt lud zum Weihnachtsessen – für viel Geld

Gespeichert von Bosshard Daniel am 10. Februar 2017 - 7:20

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/armeearzt-lud-zum-weihnachtsessen-fuer-15-000-franken/story/20098009

  • Weiterlesen über Armeearzt lud zum Weihnachtsessen – für viel Geld

Militärdienst für Dicke und leicht Behinderte?

Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. Januar 2017 - 9:22

Link zu 20Minuten: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/18658495

Link zu SRF Rundschau: http://www.srf.ch/news/schweiz/neues-anforderungsprofil-soll-mehr-soldaten-bringen

Bericht in der Rundschau vom 25.1.2017 angekündigt

  • Weiterlesen über Militärdienst für Dicke und leicht Behinderte?

Ernennung von Höheren Stabsoffizieren der Armee (Teil 2)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 23. November 2016 - 14:26

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 23. November 2016 verschiedene Mutationen und Beförderungen von höheren Stabsoffizieren beschlossen. Gleichzeitig hat er von wichtigen Ernennungen durch den Chef VBS Kenntnis genommen.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-64644.html

  • Weiterlesen über Ernennung von Höheren Stabsoffizieren der Armee (Teil 2)

Ernennung von Höheren Stabsoffizieren der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 2. November 2016 - 12:33

Bern, 02.11.2016 - Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung verschiedene Mutationen und Beförderungen von höheren Stabsoffizieren beschlossen. Gleichzeitig hat er von wichtigen Ernennungen durch den Chef VBS Kenntnis genommen.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-64357.html

  • Weiterlesen über Ernennung von Höheren Stabsoffizieren der Armee

Kulinarik im Tarnanzug (NZZ vom 18.10.2016)

Gespeichert von Bosshard Daniel am 18. Oktober 2016 - 11:24
  • Weiterlesen über Kulinarik im Tarnanzug (NZZ vom 18.10.2016)

Wehrmännerentlassungen im Kanton Zürich 2016

Gespeichert von Bosshard Daniel am 22. September 2016 - 16:26

http://www.zsz.ch/horgen/zum-letzten-mal-im-gruenen-tenue-angetreten/story/23923949

http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/region-limmattal/diese-massenentlassung-von-320-soldaten-musste-gefeiert-werden-130585168

  • Weiterlesen über Wehrmännerentlassungen im Kanton Zürich 2016

Der Bundesrat ernennt Philippe Rebord zum neuen Chef der Armee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. September 2016 - 14:16

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-63799.html

Bern, 16.09.2016 - Der Bundesrat hat am Freitag Divisionär Philippe Rebord zum neuen Chef der Armee ernannt. Unter Beförderung zum Korpskommandanten tritt der 59-jährige Rebord am 1. Januar 2017 die Nachfolge von André Blattmann an.

 

  • Weiterlesen über Der Bundesrat ernennt Philippe Rebord zum neuen Chef der Armee

20 Minuten - Jeder Zehnte geht nicht an die Aushebung

Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. September 2016 - 14:47

Viele junge Schweizer verlegen, vergessen oder verlieren das Aufgebot des Militärs oder gehen nicht – aus Angst. Das kann bis zu 1000 Franken kosten.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Jeder-Zehnte-geht-nicht-an-die-Aushebung-21740128

 

  • Weiterlesen über 20 Minuten - Jeder Zehnte geht nicht an die Aushebung

Neuer sicherheitspolitischer Bericht der Schweiz

Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. August 2016 - 11:33

Bern, 24.08.2016 - Die Bedrohungslage der Schweiz hat sich in den letzten Jahren zum Teil markant verändert. Der neue Bericht des Bundesrates über die Sicherheitspolitik der Schweiz analysiert das aktuelle sicherheitspolitische Umfeld und zeigt auf, mit welchen Bedrohungen und Gefahren die Schweiz konfrontiert ist und wie sie diesen begegnen will.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-63365.html

 

 

  • Weiterlesen über Neuer sicherheitspolitischer Bericht der Schweiz

Schweizer Soldaten wollen ihre Waffen behalten

Gespeichert von Bosshard Daniel am 22. Juli 2016 - 6:19

Im Kanton Uri wurde gerade mal eine Ordonnanzwaffe freiwillige im Zeughaus abgegeben. Schweizweit waren es 789 Armeewaffen.

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Schweizer-Soldaten-wollen-ihre-Waffen-behalten/story/10383719

 

  • Weiterlesen über Schweizer Soldaten wollen ihre Waffen behalten

Studiengruppe Dienstpflichtsystem

Gespeichert von Bosshard Daniel am 6. Juli 2016 - 20:06

Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Vorschläge einer Studiengruppe zur Verbesserung des Systems der obligatorischen Dienstpflicht zur Kenntnis genommen. Der Bericht beinhaltet dreizehn mittelfristige Massnahmen. Die vorgestellten Überlegungen sind auf den Personalbedarf der Armee ausgerichtet. Alle interessierten Kreise werden nun aufgefordert, anhand dieses Berichts über das künftige Dienstpflichtsystem zu diskutieren.
 

  • Weiterlesen über Studiengruppe Dienstpflichtsystem

Ernennung Verteidigungsattaché Washington

Gespeichert von Bosshard Daniel am 10. Juni 2016 - 13:17

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=62133

Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung Brigadier Peter Wanner per 1. Oktober 2016 zum Verteidigungsattaché in Washington ernannt. Gleichzeitig wird ihm für die Dauer seines Einsatzes der Grad eines Divisionärs verliehen.

  • Weiterlesen über Ernennung Verteidigungsattaché Washington

Zivildienstgesetz und Zivildienstverordnung: Änderungen gelten ab 1. Juli 2016

Gespeichert von Bosshard Daniel am 10. Juni 2016 - 7:00

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=62008

Der Bundesrat hat die Änderung der Zivildienstverordnung und der Verordnung über das Informationssystem des Zivildienstes gutgeheissen. Das revidierte Zivildienstgesetz und die revidierten Verordnungen treten am 1. Juli 2016 in Kraft. Zivildienstleistende können an Schulen künftig auf breiter Basis Einsätze als Unterrichtsassistenz leisten. Neu müssen Gesuchsteller vor der Zulassung einen Einführungstag besuchen.
 

  • Weiterlesen über Zivildienstgesetz und Zivildienstverordnung: Änderungen gelten ab 1. Juli 2016

Verbesserter Informationsaustausch im Umgang mit Waffen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 10. Juni 2016 - 6:58

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=62002

  • Weiterlesen über Verbesserter Informationsaustausch im Umgang mit Waffen

"Rekrut Pragmatisch" Sonttagszeitung vom 3.4.2016

Gespeichert von Bosshard Daniel am 3. April 2016 - 16:58

Die Jungen gelten als angepasst  und finden die Armee gut. Sind sie daher  wieder vermehrt bereit, Dienst zu leisten? Nicht unbedingt.

  • Weiterlesen über "Rekrut Pragmatisch" Sonttagszeitung vom 3.4.2016

Offiziersentlassungsfeier im Kanton Luzern

Gespeichert von Bosshard Daniel am 18. März 2016 - 14:56
  • Weiterlesen über Offiziersentlassungsfeier im Kanton Luzern

Tauglichkeit 2015

Gespeichert von Bosshard Daniel am 29. Februar 2016 - 14:50

Insgesamt 75.4 Prozent der Stellungspflichtigen sind tauglich für Armee und Zivilschutz

Im Jahr 2015 wurden in den Rekrutierungszentren der Schweizer Armee insgesamt 38‘179 Stellungspflichtige abschliessend beurteilt. 24‘305 von ihnen sind tauglich für den Militärdienst und 4‘461 für den Zivilschutz.

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=60810

  • Weiterlesen über Tauglichkeit 2015

Die EU-Kommission will das Waffenrecht verschärfen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 19. Februar 2016 - 16:28

Die EU-Kommission will das Waffenrecht verschärfen. Die Schweiz wäre davon ebenfalls betroffen. http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/EU-will-Schweizern-Sturmgewehre-verbieten/story/28935983

  • Weiterlesen über Die EU-Kommission will das Waffenrecht verschärfen

Neuer Amtschef im Kanton Thurgau

Gespeichert von Bosshard Daniel am 2. Februar 2016 - 8:56

Hans Peter Schmid leitet neu das Amt für Bevölkerungsschutz und Armee

Hans Peter Schmid aus Frauenfeld tritt die Nachfolge von Urs Alig als Chef des Amts für Bevölkerungsschutz und Armee des Kantons Thurgau an. Er nimmt seine Tätigkeit am 1. Juni 2016 auf.

  • Weiterlesen über Neuer Amtschef im Kanton Thurgau

Frauen im Militär (NZZ vom 6.1.2016))

Gespeichert von Bosshard Daniel am 1. Februar 2016 - 12:04
  • Weiterlesen über Frauen im Militär (NZZ vom 6.1.2016))

Armeewaffen im Zug vergessen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 1. Februar 2016 - 12:00
  • Weiterlesen über Armeewaffen im Zug vergessen

Ernennung Kommandant Infanteriebrigade 5

Gespeichert von Bosshard Daniel am 20. Januar 2016 - 15:02

Ernennung Kommandant Infanteriebrigade 5

Bern, 20.01.2016 - Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung Dr. Alexander Kohli per 21. Januar 2016 zum Kommandant Infanteriebrigade 5 ernannt und gleichzeitig zum Brigadier befördert.

  • Weiterlesen über Ernennung Kommandant Infanteriebrigade 5

Webauftritt der RK MZF

Gespeichert von Bosshard Daniel am 9. November 2015 - 16:06

Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr

  • Weiterlesen über Webauftritt der RK MZF

Parlament lehnt Pflicht zur Nachregistrierung von Waffen ab

Gespeichert von Bosshard Daniel am 25. September 2015 - 15:08

http://www.landbote.ch/schweiz/Parlament-lehnt-Pflicht-zur-Nachregistrierung-von-Waffen-ab/story/17998993

  • Weiterlesen über Parlament lehnt Pflicht zur Nachregistrierung von Waffen ab

Tagesanzeiger Blog zum Bundesprogramm

Gespeichert von Editor am 22. August 2014 - 10:31

http://blog.tagesanzeiger.ch/datenblog/index.php/4525/hohe-bussen-treiben-schweizer-soldaten-an-den-schiessstand

  • Weiterlesen über Tagesanzeiger Blog zum Bundesprogramm

© 2015 by IAS